
1. Planung der beruflichen Bildung und Ausbildung
Ausbildernetz.de: Effektive Ausbildungsorganisation
Bibb.de: Für die Ausbildungspraxis: Angebot an Umsetzungshilfen
2. Umsetzung der beruflichen Ausbildung in Berufsschulen
Ausbildernetz.de: Ausbilden
Foraus.de: Planung und Gestaltung der Ausbildung
3. Umsetzung der beruflichen Bildung in Unternehmen
Open Educational Resources.de: Didaktik
Ausbildernetz.de: Ausbildungen prozessorientiert gestaltet, Projektarbeit und die Verknüpfung von Arbeiten und Lernen
Ausbildernetz.de: Betriebliche Unterrichtsplanung, Planungsphasen, Analysekriterien zur Beschreibung der Lernvoraussetzungen
Ausbildernetz.de: Zuordnung der Lernmethoden zu Lerninhalt, Ausbildungssituation und Lernort
4. Unterrichten von Auszubildenden mit besonderen Bedürfnissen
Denk-doch-mal.de: Was brauchen Ausbilder im Umgang mit kulturell heterogenen Lerngruppen
Kofa.de: Wegweiser Inklusion im Betrieb
Ausbildernetz.de: Ausbildung von Jugendlichen mit Beeinträchtigungen
5. Bewertung und Überwachung der Lernergebnisse der Auszubildenden
Videos: Prüfen/ Prüfungen, Beurteilen und Beurteilungsfehler Teil 1, Teil 2, Teil 3
Faszination-Lehre.de: Kompetenzorientiertes Prüfen (berufliche Handlungskompetenz)
Berufs- und Wirtschaftspädagogik online: Kompetenzorientiert prüfen in der beruflichen Bildung. Prüfen und Standards in der beruflichen Bildung
Ausbildernetz.de: Sicherstellung des Lernerfolges , Reflexion der Unterrichtsphasen und Lernerfolgskontrolle durch Ausbilder
Prüf-mit.de: Prüfen und Aufgabenstellen: Seminare (kostenlos), Prüfungsaufgaben, Prüfungsausschuss und Prüfer werden
6. Beratung zu Berufsausbildung, Beschäftigung und Karriere
Zdh.de: Lehrstellenradar, Infos zu Ausbildungsqualität, Berufsorientierung und Bewerbersuche u.v.m.
Bibb.de: Informationen zum Ausbildungsrahmenplan (alle Berufe)
7. Projektarbeit und Beteiligung an der Entwicklung von Berufsbildungsangeboten
Zdh.de: Berufswettbewerbe
Berufsbildung -ohne-Grenzen.de: Sich im Ausland beruflich weiterbilden und sich für die aktuellen Herausforderungen in der Aus- und Weiterbildung zu qualifizieren
Publikationskatalog Bibb.de: Qualitäts- und Projektmanagement in der beruflichen Bildung: Einführung und Leitfaden für die Aus- und Fortbildung
8. Berufliche Weiterbildung
Ausbilderwelt.de: Weiterbildungen für Ausbilder
Open Educational Resources.de: Webtalks zu Open Educational Resources für die Weiterbildung in verschiedensten Bereichen
Mitunsdigital.de: Weiterbildungen zur Technologisierung
Ausbilderwelt.de: Neuerungen in der Berufsbildung
9. Unterstützung von Auszubildenden im Umgang mit Emotionen und Konflikten
Ausbildernetz.de: Probleme mit Auszubildenden und beeinträchtigten Auszubildenden. Konfliktmanagement
Ausbildernetz.de: Wie kann ich Konflikte lösen? Anleitungen und Lösungsstrategien http://www.ausbildernetz.de/plus/waehrend/gruppen/loesungen/loesungen.rsys
Video von Rüdiger Strohmeyer: Konfliktmanagement,Umgang mit Emotionen
10. Digitale Kompetenzen
Ausbildernetz.de: E-learning für die Ausbildung nutzen
Mobile-Tech.eu: Training Trainer Kurs “ Kompetenzentwicklung von Lehrkräften der Aus-, Fort- und Weiterbildung zur pädagogischen Nutzung von m-learning“
Opendigimedia.de: Kurse, die Grundlagenwissen zu den technischen Neuerungen durch die Digitalisierung anbieten
Bildungsserver.de: Lernplattformen für den Einsatz digitaler Medien in der Berufsbildung
Mit-uns-digital.de: Terminübersicht Schulungen und Veranstaltungen aus der Reihe „mit uns digital!“
Mit-uns-digital.de: BSP: Anforderungen der Digitalisierung an Arbeit und Organisation
Einrichtungen der niedersächsischen Erwachsenen- und Weiterbildung in Kooperation mit OpenDigiMedia: Präsenz- und Blended-Learning-Schulungen zu Themen der Industrie 4.0
Open-Educational-Resources.de: Digitale Transformation und ihre Auswirkungen auf kleine und mittlere Unternehmen in der Produktion. Fokus Industrie 4.0
11. Kooperation mit anderen Berufsschulen, Kammern und internationalen Partnern
Bibb.de: Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung zur Kooperation der Lernorte
Günter Pätzold: Lernfelder – Lernortkooperation
Berufsbildung-ohne-Grenzen.de: Internationale Mobilität